Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Wie lassen sich Risse bei der Bearbeitung von Schrankblechen beheben?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Wie lassen sich Risse bei der Bearbeitung von Schrankblechen beheben?

Wie lassen sich Risse bei der Bearbeitung von Schrankblechen beheben?

Freigabezeit:2025-03-27     Anzahl der Ansichten :


Wenn bei der Bearbeitung von Schrankblechen ein Riss auftritt, können folgende Schritte unternommen werden, um ihn zu beheben: Lokalisieren Sie den Riss: - Erfahrene Bediener müssen die Stelle des Risses genau lokalisieren und den Bereich bestimmen, der repariert werden muss. Wie lassen sich Risse bei der Bearbeitung von Schrankblechen beheben?(pic1) Reinigen Sie den Riss: - Sobald die Rissstelle gefunden ist, verwenden Sie einen Reiniger und ein Reinigungsmittel, um die Oberfläche des Risses gründlich zu reinigen und sicherzustellen, dass alle Schmutz- und Ölflecken entfernt werden. - Verwenden Sie einen hochwertigen Reiniger, der vom Riss ausgeht und den gesamten beschädigten Bereich abdeckt, um die Wirkung des nächsten Schritts zur Wiederherstellung der Aktivität sicherzustellen. Vorbeugende Maßnahmen: - Bei der Blechbearbeitung sollten geeignete Materialien ausgewählt werden, um das Auftreten von Rissen zu verhindern, z. B. Edelstahl, Aluminiumlegierungen usw. - Wenn Sie bei der Prozessgestaltung auf Materialien stoßen, die anfällig für Risse sind, wie z. B. Aluminium und dickerer Kohlenstoffstahl, sollte die Biegerichtung senkrecht zur Materialstruktur verlaufen. - Wenn sich das Material sowohl in X- als auch in Y-Richtung biegt, sollten Sie es um 45 Grad drehen. - Solche Probleme können auch durch eine Erhöhung des Biegebogens gelöst werden. Das Füllen von Rissen: - Das Füllen ist einer der wichtigsten Schritte zur Wiederherstellung der Langzeitfestigkeit. - Mischen und Beschichten des Füllstoffs auf der beschädigten Oberfläche, um den leeren Raum auszufüllen. - Nach dem Füllen können Sie mit der Schleifmaschine polieren, um sicherzustellen, dass die Oberfläche eben ist. - Falls erforderlich, kann dieser Vorgang auf dem Füllstoff wiederholt werden, bis alle Löcher im beschädigten Bereich gefüllt sind. Oberflächenbehandlung: - Nach der Reparatur des Risses wird die Oberfläche der Blechteile lackiert. - Die Beschichtung kann Blechteile vor rauen Umgebungen wie Schmutz und Wasser schützen. - Um einen guten Beschichtungseffekt zu erzielen, sollte eine professionelle Qualitätsbeschichtungsanlage gewählt werden. Verstärkung der Qualitätskontrolle: - Verstärkung der Qualitätskontrolle vor, während und nach der Verarbeitung. Ultraschall-Fehlererkennung, Röntgeninspektion und andere Mittel können eingesetzt werden, um bestehende Probleme zu erkennen und rechtzeitig zu beheben.