Die Tonnage der Stanzpresse hängt hauptsächlich mit der Kraft zusammen, die zum Stanzen erforderlich ist. Das Stanzen hat Schlagkraft, und das Ziehen hat auch Zugkraft. Wenn die Tonnage nicht ausreicht, wird das Ziehen nicht an Ort und Stelle sein.
Bei der Auswahl von Stanzmaschinen sollten Stanzverarbeitungsanlagen die Stanzkraft, Entladekraft, Biegekraft und Spitzenstangenkraft des gesamten Werkzeugsatzes addieren, mit einem Sicherheitsfaktor von 1.3 multiplizieren, und die gewählte Stanzmaschinentonnage sollte größer als oder gleich diesem Ergebnis sein, um Rationalität zu gewährleisten. Werfen wir einen Blick auf eine Formel unten: F=LT σ bf
1.L bezieht sich auf die Länge der Schneidenlinie. Wenn beispielsweise ein quadratisches Loch gestanzt wird, ist seine Schneidenlinie die Summe der Längen der vier Seiten des quadratischen Lochs, das genau sein Umfang ist;
2.T bezieht sich auf die Dicke des Materials, die die gleiche ist wie oben in Millimetern, und f ist der Stanzkoeffizient, normalerweise genommen als 1.3;
3.σ b bezieht sich auf die Zugfestigkeit des gestanzten Stahlplattenmaterials.
Das Ergebnis, das durch Multiplizieren der oben genannten verschiedenen Faktoren in einer Stanzfabrik erzielt wird, ist die Stanzkraft, aber die Einheit ist in Newton. Um sie in Tonnen umzuwandeln, teilen Sie durch 9800, um die Basistonnage zu erhalten. Dann, unter Berücksichtigung der Sicherheitsmarge des Stanzes und der Kraft, die für Entladen, Schieben und andere Operationen erforderlich ist, teilen Sie diese Tonnage durch einen Koeffizienten von 0,7, um die Tonnage der Werkzeugmaschine zu erhalten.
www.sjt-ic.com,


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



