Häufige Probleme im Prozess der Blechschalenbearbeitung sind:
1. Materialauswahlproblem: Gemeinsame Materialien für Blechschalen umfassen Eisen, Aluminium, Edelstahl usw. Die Wahl des geeigneten Materials ist entscheidend für die Qualität und Lebensdauer der Schale. Ist das ausgewählte Material nicht geeignet, kann es zu Problemen wie unzureichender Festigkeit der Schale und leichtem Rosten kommen.
2. Designprobleme: Der Entwurf des Gehäuses muss Faktoren wie Nutzungsumgebung und externe Kraftbelastung berücksichtigen. Wenn der Entwurf nicht vernünftig ist, kann es dazu führen, dass das Gehäuse die Nutzungsanforderungen nicht erfüllt oder eine kurze Lebensdauer hat.
3. Verarbeitungsgenauigkeitsproblem: Blechverarbeitung erfordert hohe Verarbeitungsgenauigkeit. Wenn es erhebliche Fehler während der Verarbeitung gibt, kann dies zu schlechter Montage der Schale oder Nichteinhaltung der Konstruktionsanforderungen führen.
4. Oberflächenbehandlungsprobleme: Die Oberflächenbehandlung der Schale umfasst Sprühen, Galvanisieren usw. Wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann sie Oxidation, Farbabbau und andere Phänomene auf der Oberfläche der Schale verursachen.
5. Verkaufsfragen: Der Verkauf und der Kundendienst der Schale sind auch wichtige Themen. Wenn es während des Verkaufsprozesses eine schlechte Kommunikation oder einen unzureichenden Kundendienst gibt, kann dies dazu führen, dass Kunden Zweifel an der Qualität und Benutzererfahrung des Gehäuses haben.
6. Verarbeitungstechnologiefragen: Es gibt verschiedene Blechbearbeitungstechniken, einschließlich Schneiden, Stanzen, Biegen, Schweißen usw. Wenn das geeignete Verfahren während des Herstellungsprozesses nicht ausgewählt wird, kann es zu ungenauen Formen der Schale, unzureichender struktureller Festigkeit und anderen Problemen führen.
7. Biegeverformungsproblem: Die Schale muss oft während der Verarbeitung gebogen werden. Wenn der Biegewinkel oder die Position nicht genau ist, kann es dazu führen, dass sich die Schale verformt oder sogar bricht.
8. Schweißprobleme: Die allgemein verwendeten Schweißmethoden in der Schalenbearbeitung umfassen Laserschweißen, Lichtbogenschweißen usw. Wenn Temperaturkontrolle und Schweißqualitätsprüfung während des Schweißprozesses nicht beachtet werden, kann dies zu Rissen oder unzureichender Schweißfestigkeit in der Schweißnaht führen.
9. Ausrüstungsproblem: Blechbearbeitung erfordert den Einsatz einer Reihe von Geräten, wie Schermaschinen, Stanzmaschinen, Biegemaschinen usw. Bei unsachgemäßer oder schlechter Qualität kann es zu Problemen bei der Verarbeitung kommen.
10. Qualitätsinspektionsproblem: Die Schale muss nach der Verarbeitung einer Qualitätsinspektion unterzogen werden, einschließlich Abmessungen, Aussehen, Stärke und andere Aspekte. Wenn die Qualitätskontrolle nicht streng ist oder die Qualitätskontrollstandards nicht wissenschaftlich sind, kann dies zu instabiler Schalenqualität führen.