Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Umgang mit Rostproblemen in der Blechbearbeitung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Umgang mit Rostproblemen in der Blechbearbeitung

Umgang mit Rostproblemen in der Blechbearbeitung

Freigabezeit:2024-12-09     Anzahl der Ansichten :


Wie sollen wir mit Rost in der Blechbearbeitung in Shenyang in unserem täglichen Leben umgehen? Bitte beachten Sie den folgenden Text.

Wir alle wissen, dass Rostwasser nach der Phosphatierung in der Blechverarbeitung oft austritt, was in vielen Blechverarbeitungsfabriken ein häufiges Problem ist. Wie kann man Rost vermeiden und mit diesem Problem umgehen? Erstens müssen wir die Gründe für dieses Phänomen identifizieren und eine Analyse durchführen.

1. Wenn die Säure in den Lücken nicht neutralisiert oder nicht vollständig neutralisiert wird, kann die Phosphatierungsbehandlung zu unvollständiger Bildung eines Films führen, der anfällig für Rost ist. Nach der Beschichtung dehnt sich Rost aus und überläuft in die Lücken für einen bestimmten Zeitraum.

2. Starke Säurewäsche, starke alkalische Entfettungsbehandlung, Restchemikalien in den Lücken werden durch chemische Reaktionen neutralisiert, und viele Hersteller reinigen sie nicht mit Wasser. Dies führt dazu, dass weiße Produkte in den Lücken nach dem Trocknen erscheinen. Nach einer Beschichtung für einen bestimmten Zeitraum reagieren diese weißen Produkte chemisch mit korrosiven Medien in der Luft an den Überlaufspalten. Dieses Problem tritt oft zwischen März und November auf, und unsere Blechverarbeitungsmethoden, um Rostbildung zu vermeiden, sind wie folgt:

1. Es ist notwendig, schwach alkalische Entfettung zu verwenden, die keine Flockenalkalikomponenten enthalten darf. Der TAL sollte bei ca. 15POINT kontrolliert werden, und der pH-Wert sollte 13 nicht überschreiten.

Der Beizprozess kann mit Schwefelsäurebeizen durchgeführt werden, und die Beizzeit muss nicht zu lang sein. Der Einsatz von Phosphorsäure ist genau richtig.

Umgang mit Rostproblemen in der Blechbearbeitung(pic1)

3. Nach dem Beizen bitte mit 1-2 Natriumcarbonat neutralisieren.

4. Oberflächenanpassung wird durch Verwendung von Oxalsäure als chemischer Brennstoff mit einer Konzentration von 1-2 Grad erreicht.

5. Der Säuregehalt der Phosphatierung auf Zinkbasis sollte an der oberen Grenze eingestellt werden. Für Tauchbehandlung versuchen Sie TA: 35 oder höher, FA: 1.2AC: 8 (20cm Fermentationsrohr).

6. Alle Wasserwaschprojekte müssen nicht gründlich gereinigt werden, und das Wasserwaschen sollte Überlauf aufrechterhalten.

Der Inhalt des Artikels stammt aus dem Internet. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte, um ihn zu löschen!