Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Wie verhindert man Materialverformungen in der Blechbearbeitung?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Wie verhindert man Materialverformungen in der Blechbearbeitung?

Wie verhindert man Materialverformungen in der Blechbearbeitung?

Freigabezeit:2024-12-09     Anzahl der Ansichten :


Die Blechbearbeitung ist eine häufig verwendete Metallumformmethode, die in der industriellen Produktion weit verbreitet ist. Aufgrund der Eigenschaften von Materialien kommt es jedoch häufig zu Materialverformungen während der Blechbearbeitung. Materialverformung beeinflusst nicht nur die Produktqualität, sondern erhöht auch Verarbeitungsschwierigkeiten und Kosten. Daher ist die Vermeidung von Materialverformungen zu einem zentralen Thema geworden, das in der Blechbearbeitung fokussiert und angegangen werden muss. Der Präzisionsblechbearbeitungseditor wird verschiedene Methoden für Blechbearbeitungshersteller einführen, um Materialverformungen unter den Aspekten Materialauswahl, Designoptimierung, Prozesssteuerung und Geräteauswahl zu verhindern.

Wie verhindert man Materialverformungen in der Blechbearbeitung?(pic1)

1,Wählen Sie geeignete Materialien

Die Wahl des geeigneten Materials ist der Schlüssel zur Vermeidung von Materialverformungen. Die allgemein verwendeten Materialien für die Blechbearbeitung umfassen Eisen, Aluminium, Edelstahl usw. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche mechanische und thermische Eigenschaften, daher ist es vor der Blechbearbeitung notwendig, ein umfassendes Verständnis der Materialeigenschaften zu haben und das geeignete Material auszuwählen. Im Allgemeinen sind Materialien mit guter Duktilität und Zähigkeit einfacher, Blechbearbeitung durchzuführen und haben ein geringeres Verformungsrisiko. Darüber hinaus muss auch die Oberflächenqualität des Materials berücksichtigt werden, da Oberflächenfehler während der Verarbeitung zu Verformungen des Materials führen können. Daher sollte bei der Materialauswahl neben der Berücksichtigung mechanischer Eigenschaften auch auf die Oberflächenqualität des Materials geachtet werden.

2,Design optimieren

Vor der Durchführung der Blechbearbeitung ist es notwendig, das Produkt vernünftig zu entwerfen und zu optimieren. Bei der Konstruktion ist es ratsam, scharfe Winkel, kleine Innen- und Außenwinkel sowie dünnwandige Strukturen wie Nutstrukturen zu vermeiden, da diese Formen leicht zu Materialverformungen führen können. Gleichzeitig sollten im Entwurfsprozess Materialverhältnisse vernünftigerweise durchgeführt werden, um die Verwendung von Komponenten aus verschiedenen Materialien im gleichen Produkt zu vermeiden, da die Wärmeausdehnungs- und Kontraktionskoeffizienten zwischen verschiedenen Materialien unterschiedlich sind, was leicht zu Verformungen der Materialien während der Verarbeitung führen kann. Darüber hinaus sollte ein vernünftiges Design auch darauf achten, die Anzahl und Länge der Schweißverbindungen zu reduzieren, um Materialverformungen durch Schweißen zu minimieren.

3,5,5,5,5

Eine angemessene Prozesskontrolle ist der Schlüssel, um Materialverformungen während der Blechbearbeitung zu verhindern. Erstens ist es notwendig, eine vernünftige Verarbeitungsmethode und -verfahren zu wählen. Versuchen Sie bei der Auswahl der Verarbeitungsmethoden, einige Prozesse, einfache Geräte und schnelle Verarbeitungsmethoden zu wählen, um Verarbeitungszeit und wärmebetroffene Bereiche zu reduzieren. Bei der Prozessauswahl ist es notwendig, basierend auf den Materialeigenschaften und Produktanforderungen die optimale Prozesskombination für ZUI zu bestimmen und die Anzahl der Prozessschalter und Bearbeitungszeiten zu minimieren, um das Risiko einer Materialverformung zu reduzieren. Zweitens ist es notwendig, die Verarbeitungsparameter gut zu kontrollieren. Zu den Verarbeitungsparametern gehören Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Werkzeugauswahl usw., die direkt den Bearbeitungszustand und den Verformungsgrad des Materials beeinflussen. Bei der Bestimmung von Verarbeitungsparametern sollte eine wissenschaftliche und vernünftige Auswahl auf der Grundlage der Eigenschaften des Materials und der Verarbeitungsanforderungen getroffen werden, um übermäßige oder unzureichende Verarbeitung zu vermeiden und das Risiko einer Materialverformung zu verringern. Darüber hinaus müssen geeignete Vor- und Abkühlungsmaßnahmen für verschiedene Verarbeitungstechniken getroffen werden, um den Wärmeeinfluss und die thermische Beanspruchung des Materials zu reduzieren.

4,5Wählen Sie geeignete Verarbeitungsausrüstung

Die Auswahl geeigneter Verarbeitungsgeräte ist auch ein wichtiger Aspekt, um Materialverformungen zu verhindern. Die allgemein verwendeten Geräte für die Blechbearbeitung umfassen CNC-Biegemaschinen, Stanzmaschinen, Schermaschinen usw. Bei der Auswahl der Ausrüstung ist es notwendig, die Stabilität und Genauigkeit der Ausrüstung zu berücksichtigen. Stabile Ausrüstung kann stabile Verarbeitungsqualität bieten und das Risiko der Materialverformung verringern; Hochpräzise Geräte können präzise Bearbeitungsmaße liefern, den Bedarf an nachfolgenden Reparaturen reduzieren und das Risiko von Materialverformungen weiter reduzieren. Darüber hinaus müssen die Lebensdauer und Wartung der Ausrüstung auch berücksichtigt werden.Während der Verwendung der Ausrüstung sollten rechtzeitige Wartung und Wartung durchgeführt werden, um ihren normalen Betrieb zu gewährleisten und Materialverformungen durch Geräteausfall zu reduzieren.

Kurz gesagt, Materialverformungen in der Blechbearbeitung sind ein Problem, das besondere Aufmerksamkeit und Auflösung erfordert. Durch vernünftige Auswahl von Materialien, Optimierung von Designs, Kontrolle von Verarbeitungstechniken und Auswahl geeigneter Verarbeitungsausrüstung ist es möglich, Materialverformungen effektiv zu verhindern und die Qualität und Effizienz der Blechbearbeitung zu verbessern.