Kunden sehen bei ihren Werksbesuchen oft, dass Stanzbetriebe Schmiermittel in den Stanz- und Ziehprozess einbringen. Gibt es dafür einen Grund?
1. Reduzieren Sie die Reibung zwischen dem Material und der Form, wodurch die Ziehkraft reduziert wird. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Ziehkraft mit Schmiermittel im Vergleich zu ohne Schmiermittel um etwa 30% reduziert werden kann.
2. Mit Schmiermittel kann beim Tiefziehen eine große Verformung erreicht werden, wodurch die Anzahl der Tiefziehspuren reduziert wird. Zeichnungsteile sind auch leicht aus der Form zu entfernen.
3. Das Schmiermittel erhält die Oberfläche der Matrize und kühlt die Matrize, wodurch die Lebensdauer der Matrize verbessert wird. Das Schmiermittel erhält die Oberflächenqualität des Werkstücks und damit die Qualität der Metallstanzteile.
Wenn man weiß, wie wichtig Schmiermittel im Ziehprozess von Stanzverarbeitungsanlagen sind und dass nicht alle Schmiermittel für sie wirksam sind, wie wählt man dann den richtigen Schmierstoff?
1. Es kann einen hochfesten Ölfilm mit einer bestimmten Dicke bilden, um einem höheren Druck standzuhalten.
2. Es hat eine gute Haftung.
3. Leicht von der Oberfläche des Werkstücks zu entfernen.
4. Es ist bequemer zu mischen, zu verwenden, zu lagern und zu transportieren.
5. Keine korrosive Wirkung auf das Aussehen von Formen und Werkstücken.
6. Ungiftig und chemisch stabil.
Darüber hinaus muss die Stanzanlage auf die Schmierung eines einzelnen Rohlings achten:
1. Es ist nicht erforderlich, Schmiermittel auf die gesamte Oberfläche des Rohlings aufzutragen.
2. Das Schmiermittel wird nur an der Stelle aufgetragen, an der es die Matrize berührt, und es wird alle paar Male aufgetragen.
3. Es ist verboten, das Schmiermittel auf dem Stempel und der Oberfläche des Rohlings, die den Stempel berührt, zu verändern, da dies dazu führt, dass der Rohling entlang der Oberfläche des Stempels gleitet, was zu einer Ausdehnung und Ausdünnung führt.
4. Wenn das dünne Material zum ersten Mal gezogen wird, ist es nicht notwendig, Schmiermittel auf den Rohling aufzutragen, da das Schmiermittel die Reibung zwischen dem Flansch und der Form verringert, wodurch sich Falten bilden. Zu diesem Zeitpunkt kann es nur auf die abgerundeten Ecken der Matrizenöffnung aufgetragen werden.
5. Tragen Sie beim letzten Tiefziehen nur Schmiermittel auf die Außenfläche des Ziehteils oder das Loch der Matrize auf.
6. Bei schmierstoffbeschichteten Rohlingen oder Materialien sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht mit Schmutz verschmutzt werden, da sie sonst die Ziehteile und Stanzformen beschädigen.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere EMAR-bezogene Informationen, klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com!