1. Maßgenauigkeit bei der Bearbeitung von Präzisionsteilen Der Zapfen ist die Hauptoberfläche von Wellenteilen, was sich auf die Drehgenauigkeit und den Arbeitszustand der Welle auswirkt. Die Durchmessergenauigkeit des Zapfens beträgt normalerweise IT6 ~ 9 entsprechend seinen Anwendungsanforderungen, und der Präzisionszapfen kann IT5 erreichen.
2. Genauigkeit der geometrischen Form bei der Bearbeitung von Präzisionsteilen Die Genauigkeit der geometrischen Form des Zapfens (Rundheit, Zylindrizität) sollte im Allgemeinen auf den gemeinsamen Differenzbereich des Durchmessers begrenzt werden. Wenn die Anforderungen an die geometrische Formgenauigkeit hoch sind, können die zulässigen Toleranzen separat auf der Teilezeichnung angegeben werden.
3. Die Positionsgenauigkeit von Shenzhen Machinery Precision Parts Machining bezieht sich hauptsächlich auf die Koaxialität des passenden Zapfens des Montageübertragungsteils relativ zum Stützzapfen des Montagelagers, die durch das radiale kreisförmige Schlagen des passenden Zapfens zum Stützzapfen ausgedrückt wird; entsprechend den Nutzungsanforderungen wird die hochpräzise Welle mit 0,001 ~ 0,005 mm angegeben, während die allgemeine Präzisionswelle 0,01 ~ 0,03 mm beträgt. Darüber hinaus gibt es auch Anforderungen an die Koaxialität der inneren zylindrischen Oberfläche und die Vertikalität der axialen Positionierungsendfläche und der Achsenlinie. 4. Die Oberflächenrauhigkeit kann je nach Oberflächenbearbeitungsteil des Teils variieren. Zum Beispiel beträgt die Oberflächenrauhigkeit des Spindellagerzapfens einer gewöhnlichen Werkzeugmaschine Ra0,16 bis 0,63 um, und die Oberflächenrauhigkeit des passenden Zapfens beträgt Ra0,632,5um. Mit der Erhöhung der Maschinengeschwindigkeit und der Verbesserung der Präzision werden auch die Anforderungen an die Oberflächenrauhigkeit von Wellenteilen immer geringer.