Die Bearbeitung von Präzisionsstanzteilen stellt strenge Anforderungen an die Dicke des Blechs, da die Dicke des Materials den Spalt in der Form bestimmt. Die Dicke des Blechs ist sehr unterschiedlich, und die Herstellung mit demselben Stanzwerkzeug und demselben Spalt beeinträchtigt die Qualität und Genauigkeit des Produkts. Bei der Herstellung großer Präzisionsstanzteile kommt es zu schweren Formschäden und sogar zu Geräteunfällen. Was sind die Auswirkungen einer übermäßigen Dicke des Blechs?
1. Beim Stanzvorgang können Grate entstehen, wenn der positive Fehler der Blechdicke zu groß oder der negative Fehler zu groß ist. Bleche mit zu großem negativen Fehler erhöhen die Rückfederung und beeinträchtigen die Maßstabsgenauigkeit. Bleche mit zu großem positiven Fehler erhöhen die Stanzkraft und die Stanzarbeiten, was die Stanzgeräte beschädigen kann. Eine ungleichmäßige Materialstärke kann auch dazu führen, dass Stanzteile einseitige Grate aufweisen.
2. Beim Zickzack-Prozess prallt das Material mit großen negativen Fehlern zurück, wodurch ungenaue Formen und Abmessungen von Präzisionsstanzteilen entstehen und sich leicht Durchbiegungs- und Biegephänomene bilden. Wenn der positive Fehler der Materialdicke zu groß ist, bildet sich das Kneten der Zickzack-Oberfläche, was die Oberflächenqualität der Stanzteile beeinträchtigt und die Zickzack-Kraft und die Zickzack-Arbeit erhöht, was die Ausrüstung beschädigen kann. Eine ungleichmäßige Dicke führt auch zu ungenauen Formen und Skalen der Stanzteile.
3. Beim Tiefziehen ist der negative Fehler der Materialdicke zu groß, was zu einer ungleichmäßigen Form aufgrund der Rückfederung führt und auch einen Mangel an Höhe der Präzisionsstempelteile und ein kleines Phänomen eines großen Bodens der Stanzteile bildet, was ebenfalls die Druckkraft verringert. Darüber hinaus führt die relative Vergrößerung des Spalts zwischen konvexen und konkaven Formen dazu, dass das Material während des Ziehvorgangs faltig wird, was die Schwierigkeit der Aktivität des Metallmaterials erhöht und dadurch die Ziehkraft erhöht, was zu Rissen der Stanzteile an den abgerundeten Ecken der konkaven Form führt. Der positive Fehler der Materialdicke ist zu groß, was die Reibung zwischen dem Material und dem Blanko-Halterring und der Form erhöht, und die relative Abnahme des Spalts zwischen konvexen und konkaven Formen erhöht die Ziehkraft, wodurch eine Ausdünnung des Materials und ein Rissphänomen an den abgerundeten Ecken des Stempels entsteht. Und aufgrund der Erhöhung der Ziehkraft und der Zieharbeiten kann es zu einer Überlastung der Ausrüstung kommen. Eine ungleichmäßige Materialdicke führt zu einer ungleichmäßigen Wandstärke des Stanzteils und einer ungleichmäßigen Kante der Mündung. Starke ungleichmäßige Materialdicke führt zu Rissen im Stanzteil und beschädigt die Matrize und die Ausrüstung für große Stanzteile.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere EMAR-bezogene Informationen, klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com!