Bei der Bearbeitung von Präzisionsstanzteilen, insbesondere beim Stanzen, tritt häufig das Phänomen der Rissbildung im Stempel auf. Diese Art von Problem wird oft direkt durch einen neuen Stempel ersetzt, anstatt sich grundlegend mit dem Problem der Rissbildung im Stempel zu befassen. Dies erhöht häufig die Kosten. Wie können wir die Rissbildung im Stempel unter dem Gesichtspunkt der Einsparung reduzieren?
1. Der anfallende Abfall blockiert die untere Form.
Behandlungsplan: Korrigieren Sie das Stanzloch von Grund auf, damit der Abfall reibungslos fallen kann.
2. Der feste Teil (Schiene) und der Führungsteil der Stanznadel
Behandlungsplan: Reparieren oder schneiden Sie den Block von der Überschrift ab, damit die Stanznadel reibungslos auf und ab geht (Rücklaufplatte) versetzt
3. Die Schließhöhe des Stanzwerkzeugs ist zu niedrig eingestellt, was dazu führt, dass der Teil, an dem die Stanznadel in das untere Werkzeug eintritt, zu lang ist
Lösung: Stellen Sie die Schließhöhe des Stempels so ein, dass die Menge der Stanznadel, die in die untere Matrize eindringt, angemessen ist.
4. Die Planung der Rückstellplatte ist unvernünftig, was zu einer ungleichmäßigen Kraft auf die Stanznadel führt.
Behandlungsplan: Planen Sie den Spalt zwischen der Rücklaufplatte und der Stanznadel von Grund auf neu.
5. Die Konstruktion der Stanzkante ist zu kurz, was bei der Bearbeitung von Präzisionsstanzteilen zu einer Kollision mit der Rückzugsplatte führt.
Lösung: Wählen Sie die passende Stanznadel von Grund auf aus oder vergrößern Sie die Länge der Messerschneide.
6. Das Aussehen der Stanznadel zeigt Belastungen und Kratzer, und die Stanzkraft ist ungleichmäßig, wenn das Material zurückgeführt wird.
Lösung: Ersetzen Sie die Stanznadel durch eine neue von Grund auf neu.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere EMAR-bezogene Informationen, klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com!