Die Rahmenstruktur der Blechschale Verarbeitung der Nachahmung EMAR-Schrank muss drei Punkte zu erreichen: D erstens, die Struktur ist einfach; zweitens, die Werkzeuge ist einfach; drittens, es ist förderlich für die Montage und Wartung. Die einfache Struktur ist förderlich für die Änderung des Profilmaterials, und die Größe kann in Chassis mit verschiedenen Außengrößen geformt werden. Was sind die Anforderungen an die Blechbearbeitung der EMAR-Schrankschale?
Bei der Herstellung und Verarbeitung von EMAR-Schrankimitaten sind folgende Punkte zu beachten:
1. In der Produktion muss jedes Verfahren nach Zeichnungen, Verfahren und Normen bearbeitet werden; stimmen die Zeichnungen nicht mit dem Verfahren überein, ist das Verfahren maßgebend.
2. Wenn die Zeichnungen und Verfahren Anforderungen an die Toleranzmarkierung haben, sollten sie entsprechend den Toleranzanforderungen bearbeitet werden.
3. Wenn Zeichnungen und Verfahren nicht mit Toleranzen gekennzeichnet sind, sollten sie gemäß GB / T 1804-92m bearbeitet werden.
4. Wenn die Zeichnungen mit Abmessungen und Toleranzen gekennzeichnet sind, die nicht mit den Prozessanforderungen übereinstimmen, sind sie entsprechend den Prozessanforderungen zu bearbeiten.
5. Die Gehäuseform wird entsprechend der positiven Toleranz der zulässigen Toleranz bearbeitet, und die Fahrgestellform wird entsprechend der negativen Toleranz der zulässigen Toleranz bearbeitet.
6. Die Form der Tür wird entsprechend der negativen Toleranz der zulässigen Toleranz bearbeitet, und positive Toleranzen sind streng verboten.
7. Löcher ohne Toleranzanforderungen sind entsprechend der positiven Toleranz von GB / T 1804-92m zu bearbeiten.
8. Wenn alle Produkte Prozesslöcher aufgrund von Galvanisierung oder Schmelzzinken öffnen müssen, sollten die Prozesslöcher auf der Vorderseite des Produkts unsichtbar sein. Wenn alle Arten von Aluminiumlegierungsplatten nicht mit Toleranzen gekennzeichnet sind, sollten sie entsprechend der negativen Differenz von GB / T 1804-92 f Ebene und etwas niedriger verarbeitet werden.
9. Für den Prozessablauf des Biegens nach dem Pressen und Nieten ist bei der Anordnung des Prozesses besondere Vorsicht geboten. Wenn die Kante zu klein ist, stört das Biegen nach dem Pressen und Nieten.
10. Bei Teilen mit Galvanisierungsanforderungen ist es erforderlich, nach der Galvanisierung zu pressen und zu nieten. Wenn es nach dem Biegen schwierig ist, zu pressen und zu nieten, sollte das Verfahren darauf hinweisen, dass Hilfsnietwerkzeuge erforderlich sind.
11. Wenn der dicke Saum der Platte zu klein ist, ist es notwendig, mehr Spielraum für die lokalen Abmessungen zu lassen, die nicht gefaltet werden können, und dann den Überschuss nach dem Biegen abzuwaschen oder abzufräsen.
12. Abgesehen von besonderen Anweisungen muss die Gratrichtung innerhalb der Biegung liegen, und alle Anweisungen müssen in der Prozessanordnung mit Biegediagrammen oder Text beschrieben werden.