Biegeteile sind die häufigste Art von Metallstanzteilen für Stanzteilehersteller, aber in der Praxis zeigen sie oft, dass die Form und Größe der verarbeiteten Produkte nicht den Zeichnungsspezifikationen entsprechen. Warum entsprechen die Formen und Größen von gestanzten Biegeteilen nicht den Spezifikationen in der täglichen Stanzproduktion?
1. Stanzform
Das Biegestempelwerkzeug ist ein Werkzeug zum Biegen von Stanzteilen. In der Regel hängen Form und Größe des Biegestempelteils von der Größe des Arbeitsteils des Stanzwerkzeugs ab. Je feiner das Stanzwerkzeug hergestellt wird, desto feiner ist die Form und Größe des Biegeteils. Darüber hinaus wirken sich auch die Press- und Positioniergeräte, die in der Struktur des Stanzwerkzeugs verwendet werden, auf die Form und Größe des Biegeteils aus.
2. Material, die verschiedenen Materialien von Stanzteilen Hersteller verwendet wird auch Auswirkungen auf die Form und Größe der gebogenen Teile. Dies ist vor allem auf zwei Gründe: auf der einen Seite, die mechanischen Eigenschaften des Materials und die ungleichmäßige Verteilung der Zusammensetzung, das gleiche Blatt der Biegung Stanzteile, aufgrund der Druck-und Rückprallwerte sind unterschiedlich, was zu Fehlern in der Form und Skala; auf der anderen Seite, die ungleichmäßige Dicke des Materials wird auch die Biegung Stanzteile unterschiedlich in Maßstab und Form.
3. Biegeverfahren
Wenn die Anzahl der Schritte zum Biegen von Stanzteilen zunimmt, steigt auch der kumulative Fehler, der durch die Fehler der einzelnen Schritte verursacht wird. Darüber hinaus hat auch die unterschiedliche Reihenfolge der Organisation vor und nach dem Prozess einen großen Einfluss auf die Skala. Bei gebogenen Teilen mit Löchern beispielsweise sind Form und Ausrichtung der Löcher beim Stanzen vor dem Biegen viel höher als beim ersten Stanzen und anschließenden Biegen.
4. Der Prozessbetrieb, die Installation, die Einstellung der Stanzwerkzeuge und die Beherrschung der Produktionsabläufe haben alle einen gewissen Einfluss. So wirken sich beispielsweise die Genauigkeit der Zuführung und die Zuverlässigkeit der Positionierung der Stahlplatten auf die Form und den Maßstab der gebogenen Teile aus.
5. Räume
Beim Biegen verändern unterschiedliche Stanztypen, unterschiedliche Tonnagegrößen und unterschiedliche Arbeitsgeschwindigkeiten die Größe der Biegeteile. Darüber hinaus hat auch die Größe des Stempels selbst einen gewissen Einfluss.
6. Das Biegeteil selbst
Die Form des gebogenen Teils ist asymmetrisch, oder seine Außenabmessungen sind groß, was zu großen Fehlern während des Biegeprozesses führt.
Die Hersteller von Stanzteilen können die oben genannten Gründe im tatsächlichen Betriebsprozess beachten, wodurch Fehler beim Biegen von Teilen weitgehend vermieden werden können.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere EMAR-bezogene Informationen, klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com!