Es gibt viele Anforderungen an die Oberflächenqualität des Endpunktmaschinengehäuses, darunter vor allem die folgenden Aspekte: Ebenheit Die Oberfläche des Gehäuses sollte insgesamt flach sein, und es sollte keine offensichtlichen Unebenheiten, Wellen oder Verformungen geben. Zum Beispiel wird das Gehäuse des Mobiltelefon-Endpunktgeräts auf eine horizontale Oberfläche gestellt und kann nicht gekippt oder geschüttelt werden, da es sonst das Aussehen des Produkts und die Montagegenauigkeit mit anderen Teilen beeinträchtigt. Die Ebenheitsabweichung des lokalen Bereichs muss in der Regel in einem sehr kleinen Bereich kontrolliert werden, in der Regel nicht mehr als 0,1 mm. Der spezifische Wert kann je nach Produkttyp und Genauigkeitsanforderungen variieren. Glätte Die Oberfläche der Schale sollte glatt und zart sein, und es sollte keine Rauheit, Grate oder Kratzer an den Händen geben. Dabei geht es nicht nur um das Berührungserlebnis des Benutzers, sondern es wird auch vermieden, dass der Benutzer während des Gebrauchs Schaden erleidet. Das sanfte Berühren der Oberfläche der Schale mit den Händen sollte sich nicht körnig oder uneben anfühlen. Bei einigen High-End-Maschinenschalen kann die Oberflächenrauhigkeit bis zu Ra0,8μm oder sogar niedriger sein, um einen spiegelnden, glatten Effekt zu erzielen. Farbgleichmäßigkeit Die Farbe der Schalenoberfläche sollte einheitlich sein, ohne offensichtliche Farbunterschiede. Die Farbe sollte zwischen Produkten, die in verschiedenen Chargen hergestellt werden, und zwischen verschiedenen Teilen derselben Schale sehr konsistent sein. Die Farbabweichung muss normalerweise innerhalb von Delta E2,0 kontrolliert werden, um die Gesamtkoordination und Ästhetik des Erscheinungsbildes des zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte die Farbe eine gute Wetterbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, und es ist nicht leicht zu verblassen oder die Farbe zu ändern. Glanz Der Glanz der Schalenoberfläche muss den Designanforderungen entsprechen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Hochglanz-, Matt- oder Halbmatteffekt handelt, sollte sie gleichmäßig und stabil sein. Die Hochglanzoberfläche sollte eine hohe Helligkeit und einen klaren Reflexionseffekt aufweisen, und die matte Oberfläche sollte eine weiche und gleichmäßige Textur aufweisen. Die Abweichung des Glanzes wird im Allgemeinen innerhalb von 10% kontrolliert, um die Konsistenz und Qualität des Erscheinungsbildes des Produkts zu gewährleisten. Integrität Die Schalenoberfläche darf keine Risse, Kratzer, Blasen, Materialmangel, Schrumpfung und andere Defekte aufweisen. Risse beeinträchtigen die Festigkeit und Lebensdauer der Schale erheblich. Kratzer zerstören das Aussehen und die Schönheit. Blasen, Materialmangel und Schrumpfung führen zu einer unebenen Oberfläche. Bei kleineren Kratzern sind Länge und Tiefe in der Regel streng begrenzt, z. B. darf die Länge der Kratzer 5 mm und die Tiefe 0,05 mm nicht überschreiten; bei Defekten wie Blasen, fehlenden Materialien und Schrumpfung dürfen die allgemeinen Anforderungen nicht auftreten. Sauberkeit Die Oberfläche der Schale sollte frei von Staub, Öl, Fingerabdrücken und anderen Verunreinigungen sein und sauber und ordentlich gehalten werden. Diese Verunreinigungen beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern können auch nachteilige Auswirkungen auf die spätere Montage und Verwendung haben. Im Produktionsprozess werden in der Regel Werkzeuge wie Sauberkeitserkennungsgeräte oder optische Mikroskope zur Erkennung verwendet, und offensichtliche Schadstoffpartikel können bei einer bestimmten Vergrößerung nicht beobachtet werden. Klarheit der Identifizierung Die Identifizierung, der Text, das Muster usw. auf der Schale sollten klar, vollständig und genau sein, ohne Unschärfe, Geisterbilder oder Fehlen. Die Klarheit der Kennzeichnung wirkt sich direkt auf die Identifizierung und die Benutzererfahrung des Produkts aus. Die Linienbreite, die Höhe und der Abstand des Logos sind streng vorgeschrieben, z. B. beträgt die Linienbreite im Allgemeinen nicht weniger als 0,2 mm, um sicherzustellen, dass es in verschiedenen Umgebungen eindeutig identifiziert werden kann.