Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Was Werkzeuge werden für die Bearbeitung von CNC-Drehmaschinen benötigt?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Was Werkzeuge werden für die Bearbeitung von CNC-Drehmaschinen benötigt?

Was Werkzeuge werden für die Bearbeitung von CNC-Drehmaschinen benötigt?

Freigabezeit:2025-03-02     Anzahl der Ansichten :


Die Bearbeitung von CNC-Drehmaschinen umfasst Diamantwerkzeuge, Geräte zur Erkennung von Werkzeugbögen, Schneidflüssigkeiten, Spänesammelgeräte usw. Zu den Faktoren, die den Bearbeitungsfehler von Diamantwerkzeugen beeinflussen, gehören die Bogenform des Werkzeugs, der Bogenradius und die Welligkeit der Schneide. Im Allgemeinen werden Diamantwerkzeuge in eine Bogenform getrimmt, und der Bogenradius und die Mitte werden von der Werkzeugerkennungsvorrichtung erkannt, und das Erkennungsergebnis wird in die Steuerung eingegeben, um den Werkzeugbogenradius zum Drehen zu kompensieren. Wenn der Bogen des Werkzeugs nicht perfekt kreisförmig ist oder ein Fehler zwischen dem Radius des erkannten Bogens und der Mitte vorliegt, wird der Formfehler des Werkstücks verursacht. Die Welligkeit wirkt sich auf die Oberflächenrauhigkeit des Werkstücks aus. Wenn die Mitte des Werkzeugbogens zum eingestellten Schneidmittelpunkt bewegt wird, muss sie mit der Position und Höhe der Drehachse der Werkstückspindel übereinstimmen; wenn sie nicht konsistent ist, hinterlässt sie zusätzlich zum Fehler der Bearbeitungsform auch eine Beule in der Mitte des Werkstücks (allgemein bekannt als Bauchnabel).

Was Werkzeuge werden für die Bearbeitung von CNC-Drehmaschinen benötigt?(pic1)Bei der Bearbeitung von CNC-Drehmaschinen wird häufig Schneidflüssigkeit zugeführt, um die Temperatur der Schneidstelle zu senken und Späne zu entfernen. Das Diamantdrehen wird meist mit Ölnebel zugeführt (Schneidöl wird mit Hochdruckluft besprüht). Daher wirken sich der Winkel der Düse sowie die Strömung und Geschwindigkeit von Öl und Gas auf die Kühl- und Spanabfuhrwirkung aus. Am häufigsten kommt es vor, dass sich Späne an der Diamantschneidkante ansammeln und an der Oberfläche des zu schneidenden Materials reiben, was sich wiederum stark auf die Oberflächenrauhigkeit des Werkstücks auswirkt. Um Spänesammelansammlungen oder sogar Spänesammlungen während des Schneidvorgangs zu vermeiden, kann eine zusätzliche Spänesammelvorrichtung hinzugefügt werden. Das Prinzip der Spänesammelvorrichtung besteht darin, Hochdruckluft zu verwenden, um in das Spänesammelrohr zu blasen und einen Vakuumzustand zu erzeugen. Die Verwendung von Spansammelvorrichtungen stört die Luft in der Nähe des Schneidpunkts, und das Spansammelrohr vibriert auch aufgrund des Gasflusses, was zu Maschinenvibrationen führt und die Oberflächenrauhigkeit der bearbeiteten Teile beeinträchtigt. Daher muss bei der Verwendung von Spansammelvorrichtungen nicht nur auf den Spansammeleffekt geachtet werden, sondern auch auf den Einfluss von Luftstörungen und Vibrationen.