Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Wie geht man mit Verformungen bei der Blechbearbeitung um?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Wie geht man mit Verformungen bei der Blechbearbeitung um?

Wie geht man mit Verformungen bei der Blechbearbeitung um?

Freigabezeit:2025-03-02     Anzahl der Ansichten :


Die Blechverarbeitung ist heute ein sehr florierendes Geschäft. Wenn die Industrie auftaucht, bringt sie oft eine Menge zusätzlicher Probleme mit sich. Zum Beispiel steigt die Fehlerquote des Produkts, wenn der Arbeitsaufwand groß ist, und die problematischen Teile nehmen ebenfalls zu. Die Probleme, die auftreten, konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Verformung von Blechbearbeitungsteilen und den fehlenden Rückprall bei der Blechbearbeitung. Wie geht man also mit der Verformung bei der Blechbearbeitung um?

Bei vielen Blechbearbeitungen müssen viele Blechteile bearbeitet werden, insbesondere bei der Kühlung von Teilen. Die Art des Abschreckmediums, die Kühlleistung, die Härtbarkeit usw. der Blechbearbeitung hängen mit der Verformung zusammen. Änderungen der Kühlleistung können durch Änderung der Viskosität, der Temperatur, des Füllstandsdrucks des Mediums, Verwendung von Additiven, Rühren usw. eingestellt werden. Je höher die Viskosität des Abschrecköls ist, desto höher ist die Temperatur, desto geringer ist die elliptische Verformung, und im statischen Zustand ist die Verformung umso geringer.

  Bei der Wärmebehandlung von Schmiedestücken besteht die Möglichkeit, die Verformung von Teilen zu verringern, darin, sie so weit wie möglich vertikal aufzuhängen, sie vertikal auf den Boden des Ofens zu legen und sie an zwei Punkten horizontal abzustützen. Die Drehpunktposition liegt zwischen einem Drittel und einem Viertel der Gesamtlänge. Viertens wird es flach auf das hitzebeständige Stahlwerkzeug gelegt.

  Die Dekompressionsabschreckung bei der Blechbearbeitung wird durch eine Verringerung des Flüssigkeitsstands des Abschreckmediums erreicht, wodurch die Dampffilmphase verlängert wird. Die Abkühlungsgeschwindigkeit im Hochtemperaturbereich nimmt ab, so dass die Abkühlungsgeschwindigkeit jedes Teils des Teils gleichmäßig ist. Die Teile werden in Öl von der Abschrecktemperatur auf eine Temperatur gekühlt, die etwas höher als der Ms-Punkt ist, dann freigesetzt und in einer Atmosphäre gehalten, um die Gesamttemperatur der Teile gleichmäßig zu machen, und dann in Öl abgekühlt, um die Martensit-Phasenumwandlung gleichmäßig zu machen, und die Unregelmäßigkeit der Verformung wird erheblich verbessert.

Dies ist der heute erläuterte Inhalt, ich hoffe, er kann für Sie hilfreich sein. Wenn Sie weitere relevante Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte online an den Kundendienst oder rufen Sie die Service-Hotline unseres Unternehmens (obere rechte Ecke der Website) an, um sich beraten zu lassen. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen einen hochwertigen Service bieten!

Wie geht man mit Verformungen bei der Blechbearbeitung um?(pic1)