Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Wie wählt man das Stanzöl aus, das beim Kaltprägen von Stanzteilen verwendet wird?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Wie wählt man das Stanzöl aus, das beim Kaltprägen von Stanzteilen verwendet wird?

Wie wählt man das Stanzöl aus, das beim Kaltprägen von Stanzteilen verwendet wird?

Freigabezeit:2025-03-02     Anzahl der Ansichten :


Stanzteile sind im Produktionsprozess vieler Branchen weit verbreitet. Die Verarbeitung von Stanzteilen umfasst Stanzen, Biegen, Ziehen, Formen, Veredeln und andere Prozesse. Bei den Stanzteilen handelt es sich hauptsächlich um warm- oder kaltgewalzte (hauptsächlich kaltgewalzte) Metallbandmaterialien, wie Kohlenstoffstahlplatten, legierte Stahlplatten, Federstahlplatten, verzinkte Platten, verzinnte Platten, Edelstahlplatten, Platten aus Kupfer- und Kupferlegierungen, Platten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen usw. Als nächstes wollen wir etwas über einen Prozess des Stanzens von Teilen erfahren. Was ist das Kaltprägeverfahren für Stanzteile?

Das Kaltprägeverfahren für Stanzteile erfordert die Verwendung von Stanzöl, das beim Kaltprägeverfahren eine wichtigere Rolle spielt. Das Stanzöl hat eine gute Kühl- und Verschleißfestigkeit, was die Lebensdauer des Werkzeugs für die Metallprägung verlängert. Das Stanzöl, das in den verschiedenen Materialien der Stanzteile verwendet wird, ist ebenfalls unterschiedlich, also wie wählt man es aus?

Wie wählt man das Stanzöl aus, das beim Kaltprägen von Stanzteilen verwendet wird?

(1) Da Siliziumstahlblech ein relativ leicht zu pressendes Material ist, wird ein niedrigviskoses Stanzöl gewählt, um die Reinigung des fertigen Werkstücks zu erleichtern, um Stanzgrate zu vermeiden.

(2) Achten Sie beim Stanzen von Kohlenstoffstahlblechen zunächst auf die Viskosität des Ziehöls und bestimmen Sie die beste Viskosität entsprechend der Prozessschwierigkeit und den Entfettungsbedingungen.

(3) Bei der Verwendung von Stanzöl für verzinktes Stahlblech sollte aufgrund der chemischen Reaktion mit Chlorzusätzen auf die Möglichkeit von Weißrost im Chlor-Stanzöl geachtet werden, und die Verwendung von Schwefel-Stanzöl kann Rost vermeiden, sollte aber so schnell wie möglich nach dem Stanzen entfettet werden.

(4) Edelstahl ist ein Material, das anfällig für Druckhärtung ist, daher ist ein Zugöl mit hoher Ölfilmfestigkeit und guter Sinterbeständigkeit erforderlich. Stanzöle, die Schwefel- und Chlorverbundadditive enthalten, werden in der Regel verwendet, um ein extremes Druckverhalten zu gewährleisten und gleichzeitig Grate und Risse im Werkstück zu vermeiden.

Aus den obigen Ausführungen geht hervor, dass auch die Arten von Stanzöl, die für Stanzteile aus verschiedenen Materialien verwendet werden, unterschiedlich sind. Wählen Sie das geeignete Stanzöl entsprechend dem Material der Stanzteile, um seine Rolle voll auszuspielen. Wenn die Wahl nicht angemessen ist, kann es auch zu Schäden an den Stanzteilen kommen.