Die Oberflächenvorbehandlungsmethoden für die Blechbearbeitung sind unerlässlich, um die Qualität der nachfolgenden Verarbeitung und das Aussehen des Endprodukts zu gewährleisten. Im Allgemeinen dienen diese Methoden dazu, Ölflecken, Rost, Oxide und andere Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen und die Haftung und Korrosionsbeständigkeit des Materials zu verbessern. Im Folgenden sind einige gängige Oberflächenvorbehandlungsmethoden für die Blechbearbeitung aufgeführt: 1. Zweck der Entfettungsbehandlung: Entfernung von Fett, Schmutz usw. auf der Blechoberfläche, um eine saubere Oberfläche für die anschließende Behandlung zu erhalten. Methode: Verwendung eines Entfettungsmittels (z. B. alkalisches Entfettungsmittel, organisches Lösungsmittel usw.) zur Reinigung der Blechoberfläche. Die Konzentration, Temperatur und Behandlungszeit des Entfettungsmittels müssen je nach Material und Anforderungen angepasst werden. 2. Der Zweck der Rostentfernungsbehandlung: Entfernen von Rost und Oxiden auf der Oberfläche des Blechs, um zu verhindern, dass dies die Haftung der nachfolgenden Verarbeitung und Beschichtung beeinträchtigt. Methode: Sandstrahlen, Beizen, Phosphatieren und andere Methoden können zur Rostentfernung verwendet werden. Beim Sandstrahlen werden Sandkörner durch Druckluft auf die Oberfläche des Blechs gesprüht, um Rost und Oxidschicht zu entfernen; beim Beizen wird eine saure Lösung verwendet, um Rost und Oxide aufzulösen; beim Phosphatieren wird eine Phosphatierungsschicht auf der Oberfläche des Blechs gebildet, die nicht nur Rost entfernt, sondern auch die Haftung der Beschichtung verbessert. 3. Zweck der chemischen Umwandlungsbehandlung: Bildung einer Schicht eines chemischen Umwandlungsfilms (z. B. Chromfilm, Phosphorchromatfilm usw.) auf der Oberfläche des Blechs, um die Haftung und Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung zu verbessern. Methode: Die Oberfläche des Blechs wird mit einer spezifischen chemischen Lösung behandelt, um mit den chemischen Bestandteilen in der Lösung zu reagieren, wodurch ein dichter chemischer Umwandlungsfilm auf der Oberfläche entsteht. 4. Zweck der Trocknungsbehandlung: Entfernen der im Vorbehandlungsprozess verbliebenen Feuchtigkeit und Vorbereitung der anschließenden Beschichtungsbehandlung. Methode: Es kann die Methode der natürlichen Trocknung oder der Hochtemperaturtrocknung verwendet werden. Obwohl die natürliche Trocknung kostengünstig ist, hat sie eine lange Trocknungszeit und eine geringe Effizienz; während die Hochtemperaturtrocknung Feuchtigkeit schnell entfernen kann, muss jedoch darauf geachtet werden, die Temperatur zu kontrollieren, um thermische Schäden am Blech zu vermeiden. 5. Andere Vorbehandlungsmethoden Schleifen und Polieren: Bei Blechteilen, die eine hohe Oberflächengüte erfordern, kann die Methode des Schleifens und Polierens verwendet werden, um Grate und Kratzer auf der Oberfläche zu entfernen und die Oberflächenbeschaffenheit und Ebenheit zu verbessern. Ultraschallreinigung: Nutzen Sie die Kavitation, die Beschleunigung und den direkten Fluss von Ultraschallwellen in Flüssigkeiten, um direkt und indirekt auf Flüssigkeiten und Schmutz einzuwirken, so dass die Schmutzschicht dispergiert, emulgiert und abgeschält wird, um den Zweck der Reinigung zu erreichen. Diese Methode eignet sich für die Reinigung von Blechteilen mit komplexen Formen und winzigen Löchern.