Vier Bearbeitungsstufen des CNC-Prototyp-Modellbauprozesses
Wenn die Anforderungen an die Oberflächengenauigkeit und Rauheit eines Teils relativ hoch sind, ist es oft unmöglich, die Bearbeitung in einem einzigen Prozess abzuschließen, und die Bearbeitung wird in mehrere Stufen unterteilt.
1. Vier Bearbeitungsstufen des CNC-Prototyp-Modellbauprozesses
(1) Schruppen. Beim Schruppen wird hauptsächlich der größte Teil der Bearbeitungszugabe auf jeder Oberfläche entfernt, so dass Form und Größe des Rohlings dem fertigen Produkt nahe kommen. Diese Phase ist durch den Einsatz von Hochleistungs-Werkzeugmaschinen und die Auswahl größerer Schneidwerkzeuge gekennzeichnet, um die Produktivität zu verbessern und den Werkzeugverschleiß so weit wie möglich zu reduzieren.
(2) Halbfertigungsphase. Die Halbfertigstellung dient dazu, die Bearbeitung von Sekundäroberflächen abzuschließen und die Endbearbeitung der Hauptoberflächen vorzubereiten.
(3) Endphase. Bei der Endbearbeitung wird sichergestellt, dass die Hauptoberfläche den Anforderungen des Musters entspricht.
(4) Endbearbeitungsstufe. Die Endbearbeitung ist eine Oberfläche, die eine hohe Oberflächenrauhigkeit und Bearbeitungsgenauigkeit erfordert und eine Endbearbeitung erfordert. Diese Stufe kann im Allgemeinen nicht verwendet werden, um die Positionsgenauigkeit von Teilen zu verbessern.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Einteilung der Bearbeitungsstufe auf dem gesamten Prozess der Teilebearbeitung basiert und nicht anhand der Bearbeitung einer Oberfläche oder der Art eines bestimmten Prozesses beurteilt werden kann. Gleichzeitig kann sie bei bestimmten Anwendungen nicht absolut sein. Bei einigen schweren Teilen oder Teilen mit geringem Spielraum und geringer Präzision kann die Rohbearbeitung der Oberfläche nach einer einzigen Einspannung abgeschlossen werden.