Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Kostenanforderungen und Materialauswahl in der Blechverarbeitung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Kostenanforderungen und Materialauswahl in der Blechverarbeitung

Kostenanforderungen und Materialauswahl in der Blechverarbeitung

Freigabezeit:2025-03-13     Anzahl der Ansichten :


Ob es sich um die Massenproduktion oder die Kleinserienproduktion handelt, die Kosten für blechverarbeitende Teile spielen eine wichtige Rolle. Neben der Gewährleistung der gleichen Qualität ist die größtmögliche Senkung der Kosten der Schlüssel zur Maximierung der Unternehmensgewinne, und sie ist auch jedermanns Lieblingsteil. Ein Hersteller mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Blechverarbeitung und -produktion, der den Kunden die besten Produkte bietet, verbessert ständig den Verarbeitungsprozess und die wissenschaftlichen Managementmethoden, um die Kostenkontrolle zu verbessern. Was sind die Anforderungen an die Kostenkontrolle? Was sind die Anforderungen an die Materialauswahl? Kostenanforderungen: Bei der Massenproduktion sollte der Montagezyklus verkürzt werden, um die Montagekosten so weit wie möglich zu senken, insbesondere bei ausländischen OEM-Projekten (die Kosten für ausländische Montagearbeiter sind teurer). Die Prägung kann für die Produktion verwendet werden. Bei der Produktion in kleinen Chargen sollten Sie möglichst einfache Montagemethoden anwenden, wie z. B. Schraubverbindungen. Die Kosten für die Verwendung von SPCC (kaltes Gadolinium-Stahlblech) für die Neubeschichtung steigen um etwa 35% im Vergleich zu den Kosten für die direkte Verwendung von SECC. Der Produktionszyklus bei der Verwendung von SPCC (kaltes Gadolinium-Stahlblech) für die Neubeschichtung ist 2 bis 3 Tage länger als bei der direkten Verwendung von SECC. Bei der Wahl der Materialien handelt es sich in der Regel um dünne Stahlbleche, die im Kaltwalz- oder Warmwalzverfahren gewalzt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Verwendungszwecke umfassen die Materialien der dünnen Stahlbleche kohlenstoffarmen Stahl, Edelstahl und einige sind auch mit einer Schicht aus Nichteisenmetallfilm beschichtet, die als beschichtetes dünnes Stahlblech bezeichnet wird (z. B. verzinktes Stahlblech, verbleitetes Stahlblech, verzinktes Stahlblech), und einige verwenden Aluminiumblech. Verzinktes Stahlblech wird normalerweise als Weißzinkblech bezeichnet, das sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine schöne Oberfläche auszeichnet. Seine Oberfläche hat ein verzinktes Schichtkristallmuster. Solange der Bruch nach der Verarbeitung des Stahlblechs nicht korrosionsbeständig ist, kann verzinktes Stahlblech verwendet werden. Die Produkte unseres Unternehmens werden in der Regel in Innenräumen gelagert, und es gibt keine starke Korrosion. Verzinktes Stahlblech kann verwendet werden. Übliche Materialien für Bleche sind: 1. kaltgewalztes Stahlblech 0.8-3 mm; 2. elektrolytisches Blech 0.8-3 mm; 3. rostfreies Stahlblech 0.5-3 mm; 4. 1.5-3 mm.