Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Die Methode zur Erkennung des umgekehrten Fehlers bei der linearen Bewegung des Bearbeitungszentrums.
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Die Methode zur Erkennung des umgekehrten Fehlers bei der linearen Bewegung des Bearbeitungszentrums.

Die Methode zur Erkennung des umgekehrten Fehlers bei der linearen Bewegung des Bearbeitungszentrums.

Freigabezeit:2025-03-14     Anzahl der Ansichten :


Die Meinung des CNC-Bearbeitungszentrums ist wie folgt: der umgekehrte Fehler (Impulsverlust) der linearen Bewegung, einschließlich der umgekehrten toten Zone des Antriebsteils (wie Servomotor, Servo-Hydraulikmotor und Schrittmotor, etc.) auf der Koordinatenachse Feed-Übertragungskette, die umfassende Reflexion der Fehler wie das umgekehrte Spiel und die elastische Verformung jedes mechanischen Bewegungsübertragungspaares. Je größer der Fehler, desto geringer die Positionierungsgenauigkeit und die wiederholte Positionierungsgenauigkeit. Die Erkennungsmethode des umgekehrten Fehlers besteht darin, im Voraus einen Abstand in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung innerhalb des Hubs der gemessenen Koordinatenachse zu bewegen und diese Stoppposition als Referenz zu verwenden und dann einen bestimmten Bewegungsbefehlswert in die gleiche Richtung zu geben, um einen bestimmten Abstand zu bewegen, und dann den gleichen Abstand in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, um die Differenz zwischen der Stoppposition und der Referenzposition zu messen. Die Messungen werden mehrmals (in der Regel 7 Mal) an drei Positionen in der Nähe der Mitte des Hubs und an beiden Enden durchgeführt, und der Durchschnittswert an jeder Position wird ermittelt. Der Höchstwert des resultierenden Durchschnittswerts ist der umgekehrte Fehlerwert.