Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Entwicklungstrend der numerisch gesteuerten Stanztechnik in der Blechbearbeitung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Entwicklungstrend der numerisch gesteuerten Stanztechnik in der Blechbearbeitung

Entwicklungstrend der numerisch gesteuerten Stanztechnik in der Blechbearbeitung

Freigabezeit:2025-03-20     Anzahl der Ansichten :


Die numerische Steuerungstechnik entwickelt sich in Richtung hohe Geschwindigkeit, hohe Präzision, Verbundwerkstoff, Intelligenz, hohe Flexibilität und Informationsvernetzung. Die gesamte numerische Steuerungstechnik entwickelt sich in Richtung CIMS (Computer Integrated Manufacturing System). Die Anwendung der numerischen Steuerungstechnik hat revolutionäre Veränderungen in der Fertigungsindustrie bewirkt und die Fertigungsindustrie zu einem Symbol der Industrialisierung gemacht. Die numerische Steuerungstechnik in der Blechbearbeitung wird immer häufiger eingesetzt, um den Menschen zu helfen, funktionellere und schönere Blechbearbeitungsteile herzustellen. Gegenwärtig ist der Entwicklungstrend der numerischen Steuerungstechnik und ihrer Ausrüstung wie folgt: 1) Hochgeschwindigkeitsschneiden. Die Hochgeschwindigkeitsbearbeitungstechnologie ist eine in den 1980er Jahren entwickelte Hightech. Das wichtige Ziel ist es, die Schnitt- und Nichtschnittzeit während der Bearbeitung zu verkürzen, die Bearbeitungsschritte für komplexe Formen und difficult-to-machine Materialien und Materialien mit hoher Härte zu reduzieren und die hochpräzisen und hochwertigen Produkte zu maximieren. Da verschiedene Bearbeitungsprozesse und Werkstückmaterialien unterschiedliche Schnittgeschwindigkeitsbereiche haben, ist es schwierig, eine genaue Definition der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung zu geben. Gegenwärtig wird allgemein davon ausgegangen, dass die Schnittgeschwindigkeit das 5- bis 10-fache der Schnittgeschwindigkeit der normalen Bearbeitung erreicht, um als Hochgeschwindigkeitsbearbeitung zu gelten. 2) Hochpräzise Bearbeitung. Die Hochpräzisionsbearbeitung ist das Ergebnis der breiten Anwendung der Hochgeschwindigkeitsbearbeitungstechnologie und der numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. In der Vergangenheit musste die Genauigkeit bei der Bearbeitung von Automobilteilen in der Größenordnung von 0,01 mm liegen. Mit der Zunahme von Präzisionsteilen wie Computerfestplatten und hochpräzisen Hydrauliklagern wurde die für die Endbearbeitung erforderliche Präzision auf 0,1 μm erhöht, und die Bearbeitungsgenauigkeit ist in die Sub-Mikron-Ära eingetreten. 3) Verbundbearbeitung. Die Verbundbearbeitung von Werkzeugmaschinen soll die Auslastung von Werkzeugmaschinen verbessern, indem die Funktion von Werkzeugmaschinen erhöht und die zusätzliche Prozesszeit wie Mehrfachspannen, Neupositionieren und Werkzeugausrichtung während der Werkstückbearbeitung reduziert wird. 4) Intelligente Steuerung. Der Grad der Intelligenz der numerischen Steuerungstechnik wurde kontinuierlich verbessert, was sich in den vier Aspekten adaptive Steuerungstechnik während der Bearbeitung, intelligente Optimierung und Auswahl von Verarbeitungsparametern, Fehlerselbstdiagnosefunktion und intelligente AC-Servoantriebsvorrichtung widerspiegelt. Expertensystem: Es sammelt zunächst das Wissen von Fachexperten und zerlegt es dann in Fakten und Regeln, speichert es in der Wissensbasis und trifft Entscheidungen durch Argumentation. Fuzzy Reasoning: Fuzzy Reasoning, auch bekannt als Fuzzy Logic, stützt sich auf Fuzzy Sets und Fuzzy Logic Modelle, um mehrere Faktoren umfassend zu berücksichtigen, und verwendet relationale Matrixalgorithmusmodelle, Zugehörigkeitsfunktionen, Gewichte, Einschränkungen und andere Methoden, um mit vagen, unvollständigen und sogar widersprüchlichen Informationen umzugehen. Künstliche neuronale Netze: Neuronale Netze sind einige Abstraktionen, Vereinfachungen und Simulationen einiger Funktionen des menschlichen Gehirns. Sie sind durch eine große Anzahl von Verarbeitungseinheiten miteinander verbunden, die von Nervenzellen dominiert werden. Die Informationsverarbeitung wird durch die Interaktion von Nervenzellen realisiert. 5) Verbindung und Vernetzung. Netzwerkfunktionen werden allmählich zu einem der Merkmale moderner numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen und numerischer Steuerungssysteme. Fehlerferndiagnose, Zustandsfernüberwachung, Informationsaustausch bei der Fernverarbeitung, Fernbedienung (Verarbeitung in gefährlichen Umgebungen) und Fernschulung moderner numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen basieren alle auf Netzwerkfunktionen.