Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit über 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpräzise Produktions- und Prüfgeräte stellen sicher, dass die Präzision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualität erreicht
Postfach:
Was sind die Anforderungen an die Oberflächenwärmebehandlung bei der Bearbeitung von Schränken und Fahrgestellen?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Was sind die Anforderungen an die Oberflächenwärmebehandlung bei der Bearbeitung von Schränken und Fahrgestellen?

Was sind die Anforderungen an die Oberflächenwärmebehandlung bei der Bearbeitung von Schränken und Fahrgestellen?

Freigabezeit:2025-03-20     Anzahl der Ansichten :


Bei der Verarbeitung von Schrankchassis sind die Anforderungen an die Oberflächenwärmebehandlung (allgemeiner ausgedrückt als "Oberflächenbehandlung") vielschichtig und zielen darauf ab, das Aussehen, die Leistung, die Haltbarkeit und die Sicherheit des Schrankchassis zu gewährleisten. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Anforderungen aufgeführt: 1. Die Anforderungen an das Erscheinungsbild sind sauber und glatt: Nach der Oberflächenbehandlung sollte das Schrankchassis sauber und glatt aussehen, frei von offensichtlichen Mängeln und Partikeln. Farbe und Glanz: Farbe und Glanz müssen den Designanforderungen entsprechen, frei von offensichtlichen Farbunterschieden und Farbflecken.

Was sind die Anforderungen an die Oberflächenwärmebehandlung bei der Bearbeitung von Schränken und Fahrgestellen?(pic1)

Zweitens, Anforderungen an Leistung und Haltbarkeit Korrosionsbeständigkeit: Nach der Oberflächenbehandlung sollte das Schrankchassis eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen und in der Lage sein, Korrosionsfaktoren in der Umgebung wie Säuren, Laugen, Salz und anderen Substanzen zu widerstehen. Verschleißfestigkeit: Die Verschleißfestigkeit des Schrankchassis sollte gut sein und gewissen Reibungen und Verschleiß standhalten können. Witterungsbeständigkeit: Das Schrankchassis sollte sich an verschiedene klimatische Bedingungen anpassen können, wie hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit, Trockenheit und andere Umweltfaktoren. Drittens, Sicherheitsanforderungen Isolierung: Für das Schrankchassis von Elektrogeräten sollte die Oberflächenbehandlung gute Isolationseigenschaften aufweisen, um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Viertens, Prozess- und Haftungsanforderungen Haftung: Die Beschichtung und das Substrat nach der Oberflächenbehandlung sollten gut haften und nicht leicht abfallen oder schäumen. Exquisite Handwerkskunst: Der Prozess der Oberflächenbehandlung sollte exquisit sein, um sicherzustellen, dass der Behandlungseffekt gleichmäßig und stabil ist. Fünf, Anforderungen an den Umweltschutz Umweltschutzmaterialien: Die bei der Oberflächenbehandlung verwendeten Materialien sollten den Anforderungen des Umweltschutzes entsprechen, es werden keine Schadstoffe freigesetzt und es werden keine Schäden für die Umwelt und den menschlichen Körper verursacht. Sechs, spezifische Oberflächenbehandlungsmethoden Bei der Verarbeitung von Schränken und Fahrgestellen umfassen die üblichen Oberflächenbehandlungsmethoden elektrostatisches Pulversprühen, Galvanisieren, anodische Oxidation usw. Das elektrostatische Pulversprühen ist eine der Oberflächenbehandlungsmethoden, die für die SchrankBlechbearbeitung aufgrund ihrer guten Haftung und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt wurden. Bei dieser Methode werden feste kleine Farbpartikel durch Druckluft in die Spritzpistole geschickt. Die Farbpartikel werden unter der Einwirkung elektrostatischer Kraft am Werkstück adsorbiert und bilden einen gleichmäßigen Beschichtungsfilm. Nach dem Heißschmelzen, Nivellieren und Aushärten bildet sich ein harter Beschichtungsfilm.