Um die relative Beziehung der Oberflächenteile zu untersuchen, muss ein Bezugspunkt ermittelt werden. Der Bezugspunkt wird verwendet, um die anderen Teile zu bestimmen. Punkte, Linien und Positionen basieren auf Punkten, Linien und Flächen. Je nach Bezugspunkt der verschiedenen Funktionen werden die Teile durch mehrere Oberflächen präzise bearbeitet. Normen können in zwei Kategorien unterteilt werden, Konstruktionsdaten und technische Daten, wie im Folgenden näher erläutert wird.
1. Grundlagen der Konstruktion von Präzisionsbearbeitungen
Die Teilezeichnung wird verwendet, um den Bezugspunkt, die Linie, die Oberfläche zu bestimmen, die als Konstruktionsreferenz bezeichnet wird. Die Präzisionsbearbeitung von Buchsenteilen, der äußere Kreis und das innere Loch sind so konzipiert, dass sie Teil der Referenzwelle sind, die Stirnfläche ist so konzipiert, dass sie B, C-Referenz ist, die Welle des Referenzlochs ist radial schlagend.
2. Prozess-Metriken
Benchmarks werden bei der Bearbeitung und Montage von präzisionsgefertigten Teilen verwendet, ein Prozess, der als Benchmarking bezeichnet wird. Der Benchmarking-Prozess wird auf der Grundlage der Verwendung von Montagestimmwerten, Messmaßstäben und Positionsmaßstäben in verschiedene Verfahren unterteilt.
Montagebezugspunkt Bei der Montage (1) wird der Positionsbezugspunkt, der zur Bestimmung der Bauteile eines Bauteils oder Produkts verwendet wird, als Montagebezugspunkt bezeichnet.
(2) Messbezugspunkt Der Bezugspunkt für die Größe und Position der fertigen Oberfläche wird als Messbezugspunkt bezeichnet. Wie in Abbildung 32-2 gezeigt, der Radialrundummessbezugspunkt des Innenlochwellenzylinders, überprüfen Sie die Längenabmessung L und den Messbezugspunkt der Oberfläche.
(3) Positionierungsbezugspunkt Der Positionierungsbezugspunkt des Werkstücks wird als Positionierungsbezugspunkt bezeichnet. Als Positionierungsbezugspunkt der Oberfläche (oder Linie, Punkt) wird im ersten Schritt der ursprünglichen Oberfläche nur der grobe Bezugspunkt der leeren Positionierungsfläche ausgewählt. Bei jedem Verfahren wird die bearbeitete Oberfläche als Positionierungsbezugspunkt und der feine Bezugspunkt der Positionierungsfläche verwendet.